Typische Herausforderungen in industriellen Prozessanwendungen sind:
- Ertragsoptimierung durch strenge Prozesskontrolle in kritischen Fertigungsschritten
- Verringerung des Produktausschusses
- Echtzeit-Qualitätskontrolle
- Prozessreaktionskontrolle zur Minimierung von Verlusten
- Reinheitskontrolle sowohl in Zwischen- als auch in Endfertigungsschritten
- Sicherheitskontrolle und Energieeinsparungen

Die Online-Infrarottechnologie ermöglicht Multiparametermessungen und liefert Echtzeitdaten zu verschiedenen Gaskomponenten. Die FTIR-Technologie ist entscheidend für die Erkennung und Quantifizierung unerwünschter Schadstoffe bis hin zu Konzentrationen im ppb-Bereich (parts per billion) und gewährleistet so hohe Reinheitsstandards während des gesamten Prozesses. Bei der Produktion von grünem Wasserstoff ist die Reinheitskontrolle von entscheidender Bedeutung. Online-Messungen von CO und CO2 mittels NDIR-Technologie sind unerlässlich, um unerwünschte Kohlenstoffquellen im Wasser auszuschließen und so eine Wasserstoffproduktion von höchster Qualität zu gewährleisten.

Zur Messung der gesamten organischen Verbindungen setzt AVL Flammenionisationsdetektoren (FID) ein. Diese Technologie ist äußerst effektiv bei der Quantifizierung organischer Verbindungen im Gasstrom und stellt sicher, dass potenzielle Verunreinigungen identifiziert und kontrolliert werden. Dies ist besonders wichtig in Prozessen, in denen das Vorhandensein organischer Verbindungen die Qualität des Endprodukts erheblich beeinträchtigen kann. Durch die Integration dieser fortschrittlichen Analysetechnologien bieten die Prozessanalyselösungen von AVL eine umfassende Überwachung und Kontrolle und gewährleisten höchste Reinheitsstandards in automatisierten Fertigungsprozessen.

Die analytischen Lösungen von AVL verbessern die Sicherheit durch präzise Gasmessungen, verringern das Risiko gefährlicher Leckagen und gewährleisten sichere Arbeitsbedingungen. Sie helfen bei der Überwachung und Kontrolle von Gasen, um Emissionen zu reduzieren. Darüber hinaus gewährleisten die fortschrittlichen Analysegeräte von AVL eine hohe Produktqualität, indem sie helfen Verunreinigungen zu erkennen und Produktionsprozesse zu optimieren, was zu konsistenten und zuverlässigen Ergebnissen führt.

Genau und zuverlässig
Hochpräziser FID mit sehr niedriger Nachweisgrenze und einer Anstiegszeit von unter 2 Sekunden, erstklassige CLD-Quench-Spezifikation.
Flexibel und anpassungsfähig
Hochwertiges FTIR mit einer spektralen Auflösung von 0,5 cm-1 und speziellen FTIR Auswertungsmethoden für vielfältige Anwendungen.
Niedrige Betriebskosten
Vermeidung von Betriebsgasen wie synthetischer Luft für den FID, reinem O2 für den CLD und flüssigem N2 für FTIR-Analysatoren.
Einfache Bedienung
Bleiben Sie dank der Bedienung über eine Webschnittstelle überall und jederzeit in Verbindung.
Chemikalien und Petrochemikalien
Unsere Gasanalysatoren bieten fortschrittliche Lösungen für die Prozesssteuerung und Emissionsüberwachung in chemischen Anlagen. Sie liefern präzise Messungen wichtiger Gase und gewährleisten sowohl die Einhaltung von Umweltvorschriften als auch die Prozessoptimierung. Diese Systeme verbessern die Betriebseffizienz, optimieren die Produktionsausbeute und tragen auch zur Reduzierung von Emissionen bei, was zu einer saubereren und sichereren industriellen Umgebung führt. Sie werden typischerweise in folgenden Anwendungsbereichen eingesetzt:
- Chemikalien in Großmengen
- Petrochemische Produktionsanlagen

Das AVL FTIR C50™ ist ein Mehrkomponenten-Messsystem zur Emissionsüberwachung für industrielle Prozessanwendungen.

Das AVL PA-FTIR C50™ ist ein kompakter und leichter FTIR-Analysator zur Emissionsüberprüfung in der Prozessindustrie.

Der AVL PA-FID C50 ist ein tragbarer FID-Analysator für die kontinuierliche Messung des gesamten organischen Kohlenstoffs in der Prozess- und Luftfahrtindustrie sowie in Laboren.

Der AVL IRD C50™ ist ein hochpräziser NDIR- und NDUV-Analysator für kontinuierliche und periodische Messungen von bis zu sieben gasförmigen Komponenten.
Industrielle Gase
AVL Gasanlysatoren verbessern die Prozesskontrolle in der Industrie- und Spezialgasproduktion durch präzise Messungen, die optimale Leistung und maximale Sicherheit gewährleisten. Besonders bei Spezialgasen tragen unsere Analysatoren zur Sicherstellung höchster Reinheitsgrade bei – ein entscheidender Faktor für zahlreiche industrielle Anwendungen.
AVL NDIR/NDUV Analysatoren messen Gaskonzentrationen wie CO, CO2, SO2, NO, NO2, CH4 und andere Kohlenwasserstoffe mittels nicht-dispersiver Infrarot- bzw. Ultraviolettdetektion. AVL FTIR Analysatoren messen mittels Fourier-Transform-Infrarot-Technologie mehrere Gaskomponenten gleichzeitig. Dies ist speziell für die Detektion von Spurengasen in hochreinen Spezialgasen relevant. Unsere Analysatoren sind bestens geeignet für industrielle Gasprozesse wie:
- Luftzerlegungseinheiten (Air Separation Units - ASU)
- Einheiten zur Dampfreformierung von Methan
- Spezialgase

Das AVL FTIR C50™ ist ein Mehrkomponenten-Messsystem zur Emissionsüberwachung für industrielle Prozessanwendungen.

Der AVL PA-CLD C50™ ist ein tragbarer Chemilumineszenzdetektor-Analysator.

Der AVL IRD C50™ ist ein hochpräziser NDIR- und NDUV-Analysator für kontinuierliche und periodische Messungen von bis zu sieben gasförmigen Komponenten.

Der AVL iCAL GDU SL™ ist ein tragbarer Gasteiler zur Linearitätsüberprüfung von Gasanalysatoren.

Das AVL H2D ist ein High-End-Wasserstoff-Massenspektrometer zur Unterstützung bei der Entwicklung von Elektrolyseuren und Brennstoffzellen. Es misst H2 und optional N2, O2, H2O und CO2.
Wasserstoff
Die AVL Gasanalysatoren unterstützen Anwendungen in der Wasserstoffwirtschaft durch die Optimierung von Elektrolyseprozessen und zuverlässige Qualitätskontrolle. Wir liefern präzise Messtechnik für:
- Brennstoffzellen
- Elektrolyseure
- den Transport und die Speicherung von hochreinem Wasserstoff
Diese Lösungen ermöglichen eine verbesserte Prozesskontrolle, steigern die Effizienz und sichern die Einhaltung strenger Reinheitsstandards.

Das AVL FTIR C50™ ist ein Mehrkomponenten-Messsystem zur Emissionsüberwachung für industrielle Prozessanwendungen.

Das AVL PA-FTIR C50™ ist ein kompakter und leichter FTIR-Analysator zur Emissionsüberprüfung in der Prozessindustrie.

Der AVL IRD C50™ ist ein hochpräziser NDIR- und NDUV-Analysator für kontinuierliche und periodische Messungen von bis zu sieben gasförmigen Komponenten.

Der AVL iCAL GDU SL™ ist ein tragbarer Gasteiler zur Linearitätsüberprüfung von Gasanalysatoren.
Öl und Gas
AVL bietet Gasanlysatoren zur Optimierung von Prozessen der Öl- und Gasindustrie. Unsere hochpräzisen Messgeräte unterstützen Raffinerien und Ergasaufbereitungsanlagen dabei, Betriebsabläufe effizienter zu gestalten und gesetzliche Vorgaben zuverlässig einzuhalten. In Transport- und Verteilnetzen ermöglichen AVL Lösungen die Überwachung der Gasqualität sowie die Detektion von Verunreinigungen. Dies bietet mehr Sicherheit, Effizienz und Transparenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Unsere Lösungen unterstützen Industrien wie zum Beispiel:
- Ölraffinerien
- Ergasreinigung
- Ergastransport und -verteilung

Das AVL FTIR C50™ ist ein Mehrkomponenten-Messsystem zur Emissionsüberwachung für industrielle Prozessanwendungen.

Das AVL PA-FTIR C50™ ist ein kompakter und leichter FTIR-Analysator zur Emissionsüberprüfung in der Prozessindustrie.

Der AVL IRD C50™ ist ein hochpräziser NDIR- und NDUV-Analysator für kontinuierliche und periodische Messungen von bis zu sieben gasförmigen Komponenten.

Der AVL iCAL GDU SL™ ist ein tragbarer Gasteiler zur Linearitätsüberprüfung von Gasanalysatoren.