Betrieb in schwer zugänglichen Umgebungen
Tragbarer, kompakter FTIR-Analysator für einen robusten und einfachen Betrieb.
Zuverlässige Messergebnisse
Genaue und hoch dynamische Messung von mehreren Komponenten innerhalb eines weiten Bereiches von Umgebungsbedingungen.
Schnelle und einfache Datenanalyse
Alle Messgaskomponenten werden zeitsynchron in einer Messzelle gemessen, ein nachträglicher Zeitabgleich ist nicht erforderlich.
Robust und zuverlässig
Langzeit-Kalibrierung jedes einzelnen FTIR- Spektrometers mit überprüfter Genauigkeit.
Sicherheit und Komfort
Während des Betriebs sind keine Betriebsgase oder flüssiger Stickstoff erforderlich.
Das AVL PA-FTIR C50 basiert auf einem kompakten FTIR-Spektrometer (Fourier Transformations-Infrarot) mit einer Auflösung von 0,5 cm-1.
Das integrierte FTIR ist ein driftarmes Messgerät mit einer langzeitstabilen Werkskalibrierung. Es erfordert lediglich eine Nullgasjustierung vor der Prüfung und benötigt keine weiteren Betriebsgase oder flüssigen Stickstoff. Damit ist das PA-FTIR C50 bestens für Langzeitmessungen in anspruchsvollen Umgebungen geeignet.
Integrierte Selbstplausibilitätsprüfungen während und nach der Aufwärmphase liefern genaue, zuverlässige Messdaten.
|